Vor rund 20 Jahren haben sich viele Interessierte, Organisationen und Institutionen sowie Städte und Gemeinden unter der Federführung des Landkreises auf den Weg gemacht, um mit Hilfe des europäischen Förderprogramms LEADER das Kitzinger Land weiterzuentwickeln – ganz nach dem Motto „Bürger gestalten ihre Heimat.
Die Lokale Aktionsgruppe Z.I.E.L. Kitzingen ist die Organisation hier vor Ort, um von der europäischen LEADER-Förderung profitieren zu können.
Mit einem kleinen, aber feinen Jubiläums-Programm konnten im Oktober 2022 etliche der LEADER-geförderten Projekte erlebt werden: zahlreiche Museen und Kulturorte boten Führungen an – von der Jungsteinzeit, über das jüdische Erbe und die Spuren der Römer in Marktbreit bis hin zu den Gartenschätzen in Wiesentheid und am Schwanberg. Die Region konnte zudem bei einer geführten Radtour, entlang der TraumRunden oder auch aus der Luft an Bord des geförderten Lehrflugzeugs des LSC Kitzingen erkundet werden. Für Kinder und Familien waren ebenfalls Angebote im Programm – sei es ein Waldworkshop am Waldpädagogischen Areal, sei es ein Aktivprogramm im Kirchenburgmuseum Mönchsondheim zu alten Kinderspielen oder eine Führung mit den Naturschützern und dem „Eisvogel“ an der Mainschleife.
Der unten stehende Flyer dokumentiert die Angbote vom Oktober 2022:
Das JubiläumsprogrammUm unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Maja Schmidt
Landratsamt Kitzingen
Kaiserstraße 4
97318 Kitzingen
Simone Göbel
Landratsamt Kitzingen
Kaiserstraße 4
97318 Kitzingen