Das Regionalmanagement lädt ein: „Alter Hof sucht neue Liebe - das kleine ABC der Nach- und Umnutzung von Althofstellen“ - Vortrag am Dienstag, 24.10.2023

Hintergrundinformationen und ein Best Practice Beispiel aus dem Allgäu

Leerstehende Höfe und Scheunen prägen einige Orte in der Region. Neben der Entwicklungsmöglichkeiten stellt man sich hier als Eigentümer oft die Frage: Auf welche Themen muss ich achten, wenn ich meinen Leerstand aktivieren möchte? Welche Aspekte könnten mich im Hofumbau betreffen? Erfahren Sie mehr zum kleinen ABC der Hoftransformation und kommen Sie zur Infoveranstaltung am 24.10.2023 um 19:00 Uhr in die Radlerherberge in Mainbernheim. 

Die Allgäu GmbH setzt aktuell das Projekt "Alter Hof sucht neue Liebe" um. Projektleiterin Ramona Riederer bringt Ihnen das "Starter-Kit Hoftransformation" näher. Mit dabei ist Katharina vom Hofprojekt "Fluckenhof" in Maierhöfen und berichtet von Ihren persönlichen Erfahrungen während des Hofumbaus. 

Das Regionalmanagement Kitzinger Land lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis zu dieser Veranstaltung ein: Nehmen Sie ein bisschen Inspiration mit. Wir freuen uns auf Sie!

Der Vortrag wird gefördert über das Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. 

Hinweis: Dieser Vortrag soll inspirieren, es wird keine rechtskräftige Rundum-Beratung angeboten.

Veranstaltungsort: Radlerherberge Mainbernheim, Schulgasse 5, 97350 Mainbernheim

Veranstaltungstermin: Dienstag, 24.10.2023, von 19:00 bis ca. 20:30 Uhr

Referentinnnen: Ramona Riederer, Allgäu GmbH, Projektmanagement Standortentwicklung und Katharina vom Fluckenhof in Maierhöfen

Für alle interessierten Bürgerinne und Bürger aus dem Landkreis.

Der Eintritt ist kostenfrei. Anmeldung direkt per Mail an regionalmanagement@kitzingen.de oder über das Online-Formular.

Vortrag „Alter Hof sucht neue Liebe - das kleine ABC der Nach- und Umnutzung von Althofstellen“

Ort: Radlerherberge Mainbernheim, Schulgasse 5, 97350 Mainbernheim
Uhrzeit: 24.10.2023 | 19:00 - ca. 20:30 Uhr


Online-Anmeldung

Bitte füllen Sie alle mit (*) markierten Felder aus!