Das Kitzinger Land - seltene Vielfalt... landschaftliche Vielfalt vom Maintal bis zum Steigerwald ... Kulinarisches wie Wein und Spargel ... reizvolle Ortschaften ... gute Verkehrsanbindung ... vielfältige Wirtschaftsstruktur … hohe Lebensqualität ... Kunst und Kultur ... das Kitzinger Land hat viel zu bieten!
Und der Landkreis Kitzingen hat sich zum Ziel gesetzt, diese Potenziale noch besser auszuschöpfen und den Lebens- und Wirtschaftsraum Kitzinger Land für seine Einwohner und seine Gäste noch attraktiver zu machen. Diese nachhaltige regionale Entwicklung unterstützen das Regionalmanagement am Landratsamt Kitzingen und die Lokale Aktionsgruppe Z.I.E.L. Kitzingen e. V. (kurz LAG Z.I.E.L.).
Erfahren Sie mehr über die Arbeit des Regionalmanagements,
das Programm LEADER und die LAG, über laufende Projekte
sowie Ihre Möglichkeiten, aktiv mitzuarbeiten und die Region voranzubringen.
Um für Projekte, die der Entwicklung der Region dienen, weiterhin Gelder der Europäischen Union zu bekommen, hat sich das Kitzinger Land 2014 beim Programm LEADER beworben. Im ersten Quartal 2015 wurde in Bayern bekannt gegeben, welche Regionen wieder in diese Förderkulisse aufgenommen werden und dann bis 2020 von den Zuschüssen profitieren können - und der Landkreis Kitzingen ist wieder mit dabei!
Das Regionalmanagement des Landkreises Kitzingen wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Lokale Aktionsgruppe Z.I.E.L.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des landlichen Raums (ELER)