Lokale Aktionsgruppe Z.I.E.L. Kitzingen e.V. (kurz: LAG Z.I.E.L.)
Die Gründung einer sogenannten Lokalen Aktionsgruppe war bereits Voraussetzung für die erstmalige Auswahl als LEADER+-Förderregion. 2001 gründeten der Landkreis, die Kommunen sowie viele interessierte Bürgerinnen und Bürger daher den Verein „Z.I.E.L. Kitzingen e.V.".
Erklärtes Ziel ist es, die Region als Lebens- und Wirtschaftsraum für seine Bewohner aber auch für seine Gäste noch attraktiver zu machen. Der Name Z.I.E.L. steht dabei für Zukunft, Initiative, Entwicklung und Landkreis Kitzingen. Inzwischen hat der Verein knapp 80 Mitglieder, die sich für das Kitzinger Land engagieren. Der LAG-Steuerkreis, der aus 23 gewählten LAG-Mitgliedern besteht, entscheidet, ob ein Projekt der Zielsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie entspricht und somit über das LEADER-Programm gefördert werden soll.
Die unten stehenden Dateien geben Interessierten einen Einblick in die Vereinsunterlagen und die Arbeitsweise des Steuerkreises.
Wenn Sie mehr über die LEADER-Projekte der vergangenen Förderphasen erfahren wollen, klicken Sie bitte hier.
Das Kitzinger Land hat sich zum Ziel gesetzt, die Potenziale - wie hohe Lebensqualität, kulturelle und landschaftliche Vielfalt etc. - noch besser auszuschöpfen. Die nachhaltige regionale Entwicklung des Kitzinger Landes wird durch die Lokale Aktionsgruppe Z.I.E.L. Kitzingen e.V. und das Regionalmanagement unterstützt.
Zu den Aufgaben gehören u. a.
Interessierte, die sich über die LEADER-Förderung und die Arbeit der LAG Z.I.E.L., aber auch weitere Fördermöglichkeiten informieren oder sich in die Arbeit einbringen wollen, können sich gerne melden! Mit einer Mitgliedschaft und / oder Projektideen können sich Bürgerinnen und Bürger für ihre Region einsetzen. Dabei wird insbesondere auch die Mitgliedschaft und Mitwirkung von Frauen und jungen Menschen unterstützt.
Maja Schmidt
Landratsamt Kitzingen
Kaiserstraße 4
97318 Kitzingen